Die Gartenbahn "Nad Mniší horou - Rakovec"
Die Fotogalerie der Personenwägen
Der Personenwagen Balmú war am Anfang den 60.-s Jahre von der ČKD für unsere Schmalspurbahnen hergestellt.
Unsere Schmalspurbahnen haben in diesem Zeit vielen Personenwägen anderen Typen von den vielen Herstellen. Das war zweiachsigen von Ringhofer Prag, von Ganz aus Budapest und schweren vierachsiger Wagen von Goerlitz gehabt. Diese Personenwägen haben meistens die Handbremsen gehabt und war mit dem Blechofen geheitzt. Im Winter war die Reise per Schmalspurzug umangenehm gewesen. Die Anzahl der Wägen war dreissig Stück. Man muss sagen dass die Reisenkultur per Schmalspurbahn sehr verbessern hat.
Der Personenwagen Biú 321
Der Personenwagen Biú 321 war im Zeit Östereich-Ungarn mit der Firma Ganz geliefert. Der Wagen war als zweiachsiger Wagen mit den drei Fenstern und mit der Handbremse gebaut. Er hat den Bosnakupplung gehabt. Später hat er die fortgeschrittene Bremsrohr erhielt.
Die Wägen waren gerade auf die Borsa-bahn geliefert. Vor allem als die Beiwägen zu die Dampfwägen M25.0 und M13.0. Nach der Zerstőhrung die Dampfwägen haben die Beiwägen Biú 321 auf der Borsa-bahn geblieben und sie haben als die Beiwägen zu die Triebwägen M11.9 oder M21.0 gekuppelt.
Der Personenwagen Biú 441 war im Zeit Östereich-Ungarn von den vielen Maschinnenfabrik nach den Zeichnungen der StB geliefert. Er hat auf jeder Seite vier Fenster gehabt. Er war als zweiachsiger Wagen für die Schmalspurbahnen in Östereich-Ungarn gebaut. Dieser Wagen hat den Blechofen und die Handbremse gehabt. Diese Wägen waren die Wägen Balmú in den 1960er Jahren gewechselt.